Regelung bei extremen winterlichen Straßenverhältnissen: Wenn es heftig stürmt oder schneit...

Im Falle von Sturm, Eis- und Schneeglätte kann der Bustransfer unter Umständen ausfallen. Informieren Sie sich bei Ihrem Linienbetreiber: www.mb-bus.de oder service@bischoff-touristik.de.  

Wir sind bestrebt, den Schulbetrieb auch bei problematischer Wetterlage zu gewährleisten, Unterricht zu ermöglichen und Notfälle zu versorgen. 

Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob das Kind in dieser Situation zur Schule gebracht wird oder ob es besser zu Hause bleibt.

Sollten Sie Ihr Kind trotz Ausfall der Buslinien am Morgen in die Schule bringen, müssen Sie unbedingt auch selbst für die Heimfahrt sorgen!

Bleiben Sie bitte telefonisch erreichbar!

In extremen Situationen kann die Schule geschlossen werden. Wir informieren dann über Sdui, die Telefonketten und über diese Homepage.

Fahrplan Weiterführende Schule

Gestern noch zahnlose I-Dötzchen - heute schon auf der Schwelle ins Schulleben der Großen!

Hier finden Sie Leitet Herunterladen der Datei einwichtige Informationen zum Thema Grundschulempfehlung / Weiterführende Schulen

Wir stellen vor: Unsere neuen Schulelternsprecher - unser neuer Schulelternbeirat

 

Sehr geehrte Eltern,

heute darf ich Ihnen mitteilen, dass unser Schulelternbeirat sich neu konstituiert hat. Folgende Damen und Herren stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:

Schulelternsprecher: David Jacob, (02681-8550716, dave.jacob@web.de)

Stellvertretende Schulelternsprecherin: Hestia Sauerbrey

Mitglieder: Andreas Buchholz, Thomas Enders, Kristina Preis, Lisa Özcan

Stellvertretende Mitglieder: Inna Urban, Daniela Hausmann, Angelique Heim, Jakob Bossler, Edgar Jung, Tatjana Matzey

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr Engagement. Zugleich bedanken wir uns bei unserem scheidenden Schulelternbeirat - insbesondere bei unserer Schulelternsprecherin Carina Weßler - für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Altenkirchen, 2023-11-10

gez. Achim Fasel, Rektor

 

Nutzungsordnung für Smartgeräte

Die Nutzungsordnung für Smartgeräte regelt den Umgang mit privaten Smartphones, Smartwatches, Smartspeaker und mit schuleigenen Tablets und Notebooks.

Sie hat verbindliche Gültigkeit und bietet allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein wertvolles Stück digitale Sicherheit.

Hier der Link: Leitet Herunterladen der Datei einNutzungsordnung der Pestalozzi-Schule Altenkirchen für Smartgeräte

Keine Nachrichten verfügbar.